Angaben für 2 Portionen als Hauptspeise oder 4 Portionen als Beilage:
200 g Risottoreis
300 g Kürbis (Hokkaido – muss nicht geschält werden), gehobelt
150 g Sellerieknolle, fein gewürfelt
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
1 EL Olivenöl
1 Tl Zucker, Honig, Agavendicksaft (nach Belieben)
Schuss Essig oder Weißwein
500 – 750 ml Wasser
1-2 EL Kräutersuppenpulver
1 TL Thymian, 1 TL Salz, 1 Lorbeerblatt
50 g Parmesan – gerieben
Ruccola
In einem Topf das Öl und den Honig erhitzen (nicht anbrennen lassen) und darin Zwiebel und Sellerie gute 8-10 Min anbraten (darf auch ruhig ein bisschen Farbe bekommen). Mit Wein/Essig ablöschen, nochmals gut erhitzen und den Reis unterheben. Den Reis ebenfalls etwas mitkochen lassen und anschließend das Kürbisfleisch ebenfalls ein paar Minuten anbraten.
Mit Kräutersuppe immer wieder aufgießen und umrühren. Die Gewürze unterheben und mitköcheln lassen.
Beim vorletzten „Aufguss“ den Parmesan darunter mischen und noch so lange köcheln und mit Wasser begießen bis eine gute Konsistenz entsteht.
Mit etwas gehobeltem Parmesan und Ruccola anrichten!
Tipp:
Feinschmecker verwenden Kokos- statt Olivenöl.
Mit gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen lässt sich das Gericht prima verfeinern.
Man muss keinen ganzen Sellerie dafür einkaufen. Es reicht auch das Stück, welches immer beim Suppengrün dabei ist.
Wer doch einen ganzen Sellerie gekauft hat, kann diesen ganz einfach zu Suppe oder Püree verarbeiten! (http://www.speck-lass-nach.at/selleriecremesuppe/)