Meine liebe Frau Mama hat am Wochenende ein zauberhaftes Erdbeertiramisu gezaubert, welches ich leicht abgewandelt gestern nachgemacht habe. Ich habe das Tiramisu in eine Kastenform geschichtet. Da waren die Zutaten für die Creme aber zu viel. Ich empfehle deshalb eine größere, eckige Springform oder einfach 2 Kastenformen 🙂
ca. 750 g Erdbeeren
1 Packung Biskotten (wer ganz gesund unterwegs ist, nimmt bitte Vollkornbiskotten)
500 g (laktosefreien) Magertopfen
1 Flasche leichtes Schlagobers (Cremefine oder von der schlanken Linie von Schärdinger)
1 Pkg. Sahnesteif
ein paar EL Sauerrahm
70 g Staubzucker
Saft 1 Zitrone
4 große Blätter Basilikum
Prise Salz, Prise Pfeffer
Optional: etwas Schokolade zum Garnieren
500 g Erdbeeren gemeinsam mit Zitronensaft, Basilikumblättern, Salz und Pfeffer pürieren und mit dem Magertopfen und dem Sauerrahm mithilfe eines Schneebesens vermengen.
Schlagobers mit Sahnesteif schlagen und vorsichtig unter die restliche Masse heben.
Im Kühlschrank für 15-20 Min kalt stellen.
In der Zwischenzeit die restlichen Erdbeeren in feine Scheiben schneiden.
Immer abwechselnd Biskotten und Topfen-Erdbeer-Masse in eine geeignete Form schichten und über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen lassen.
Tipp:
Wenn ihr das Tiramisu so wie ich in eine Kuchenform gebt, ist es wichtig diese vorher mit Backpapier auszulegen, sodass man den Kuchen herausheben kann!