Hier bei meiner Mama in Oberösterreich gibt es kein Osterfest ohne Erdäpfelkas. Dick aufs Brot, mit Schnittlauch und Butter ist dieser Aufstrich jedes Mal ein Renner. An Feiertagen traditionell auf „Störi“-Brot serviert!
Das Rezept unten ist das Originalrezept meiner Mama.
Zutaten
gekochte Erdäpfel (bestenfalls mehlig), die übrig geblieben sind
Sauerrahm
viel Zwiebel, so fein wie möglich gehackt
Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel
Die Erdäpfel durch eine Presse drücken (am besten noch warm – so geht es leichter). Mit den restlichen Zutaten vermischen. Beim Sauerrahm so viel nehmen, dass der Aufstrich noch schön fest aber nicht bröckelig ist.
Kümmel und Muskat sparsam verwenden – lieber nochmal nachwürzen.
Mit Schnittlauch garnieren.
Tipp:
Um Kalorien zu sparen einfach leichten Sauerrahm, Joghurt oder Topfen verwenden!