Für 4 Portionen:
250 g Risottoreis
1 große Zwiebel, fein gehackt
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1-2 EL hochwertiges Olivenöl
2 EL Essig
1 Krug (750ml – 1 Liter) Kräutersuppe
je 1 TL Rosmarin und Thymian
2 Lorbeerblätter
50-60 g geriebener Emmentaler
400-500 g Eierschwammerl, geputzt und größere Stücke zerkleinert
1 EL Butter
Petersilie
Salz, Pfeffer
Eierschwammerl putzen – wenn sie zu klein zum Putzen sind abwaschen und auf Küchenrolle gut abtropfen lassen.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Mit Essig ablöschen.
Risottoreis, Thymian und Rosmarin zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Kräutersuppe immer wieder aufgießen und umrühren bis eine sämige Konsistenz entsteht. Die Lorbeerblätter mitköcheln lassen.
Wenn der Reis leicht hart/bissfest ist die Schwammerl in einer extra Pfanne mit der Butter herausbraten. Den ausgetretenen Saft immer wieder abgießen und ins Risotto geben. Die Schwammerl, sobald der Saft weg ist mit Petersilie und Salz abschmecken.
In der letzten „Aufgussrunde“ die Schwammerl sowie den Käse dazu geben und das Risotto noch 10-15 Min vor sich hinköcheln lassen – sodass die Schwammerl nicht zu weich und matschig werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Schnittlauch/Petersilie bestreuen und servieren.
Tipp:
Getrocknete Tomaten ohne Öl geben ebenfalls ein frisches Aroma. Statt dem Essig kann auch Zitronensaft verwendet werden.
Dazu passen Rote Rüben und grüner Salat.